Wir suchen Sie als zuverlässige/n und tatkräftige/n Teamplayer/in für unser IVZ-Team in der Außenstelle beim Deutschlandradio im Funkhaus Berlin.
Ihre Aufgaben
- Netzwerkbetreuung: Sie sind verantwortlich für die Planung, Installation, Betreuung und Weiterentwicklung der komplexen Netzwerkstruktur.
- Projekte: Sie führen eigenverantwortlich Projekte durch, erarbeiten Lösungskonzepte und erstellen technische Dokumentationen.
- Second-Level Support: Sie supporten im Bereich der zur Verfügung gestellten Infrastruktur, insbesondere des Netzwerkes.
Ihr Profil
Netzwerkexperte/in mit Hochschulstudium der Informatik bzw. vergleichbarer Studienabschluss und/oder einer erfolgreichen einschlägigen Ausbildung mit langjähriger entsprechender Berufserfahrung:
- fundiertes und solides Wissen im Bereich der Netzwerkadministration (LAN, WAN und WLAN), insbesondere in der Konfiguration von CISCO-Netzwerkkomponenten sowie im Switching und Routing im Ciscoumfeld,
- Kenntnisse in Linux und Scripting (z. B. mit Python),
- Know-How im Bereich der Standardtechnologien wie QoS (Quality of Service), AoIP, IP-TV (Multicast), VoIP,
- Erfahrungen in der Planung und Leitung von IT-Infrastrukturprojekten – vorzugsweise aus dem Netzwerkbereich – sowie bei deren Inbetriebnahme, Konfiguration und Wartung,
- sichere Kommunikation in Englisch und Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten.
DAS IVZ
Wir sind eine Kooperation aller ARD-Rundfunkanstalten, Deutschlandradio und DW unter der Federführung des rbb und erbringen an den Standorten in den Landesrundfunkanstalten und bei Deutschlandradio zentrale IT-Dienstleistungen.
Was wir bieten
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen.
Faire Konditionen: Durch tariflich geregelte Vergütung der Gruppe D unserer Gehaltstabelle, Urlaubsgeld, Familienzuschlag, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und 31 Tage Urlaub.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Mit Fortbildungsmöglichkeiten und der engen Zusammenarbeit mit der ARD-ZDF-Medienakademie sowie Mitarbeitergesprächen.
Gesundheitsförderung: Betriebsärztliche Betreuung, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstag, Sportgemeinschaften, Kantine und vielem mehr.
Wir fördern die kulturelle Vielfalt im rbb und begrüßen daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen sowie ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Die gewählten Formulierungen zur Person schließen ausdrücklich alle Geschlechter ein.